DOI: 10.1055/s-00000100

Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete

Ausgabe 04 · Volume 127 · August 1989 DOI: 10.1055/s-002-11148

Editorial

  • 375
  • Arbeitskreis Knochentumoren

  • 376
    Willert, H.-G.; Enderle, A.:

    Die Rolle der Knochenzementplombe bei der intraläsionalen Tumorbehandlung

    The Role of Bone Cement Plugging in the Intralesional Excision of Bone Tumors
  • 379
    Becker, W.:

    Rezidivdiagnostik und Rezidivtherapie bei liegender Knochenzementplombe in der Behandlung des Riesenzelltumors

    Diagnosis and Treatment of Recurrence with In-situ Bone Cement Filling in the Treatment of Osteoclastoma
  • 382
    Härle, A.; Wuisman, P.:

    Die Kürettage von Riesenzelltumoren mit temporärer Implantation von Knochenzement

    Curettage of Osteoclastomas with Temporary Implant of Bone Cement
  • 387
    Ritschl, P.; Salzer-Kuntschik, M.; Giurea, A.; Fellinger, E.; Kropej, D.:

    Die Ergebnisse nach Spongiosaplastik bei Riesenzelltumoren des Knochens

    Results Following Spongiosa Grafting in Osteoclastomas
  • 392
    Wuisman, P.; Härle, A.; Nommensen, B.; Erlemann, R.; Reiser, M.; Rössner, A.:

    Der Riesenzell-Tumor des Knochens - Eine Analyse von 69 Fällen

    Giant Cell Bone Tumors - An Analysis of 69 Cases
  • 396
    Felmet, G.; Rabenseifner, L.:

    Sind unradikale Eingriffe bei Riesenzelltumoren vertretbar?

    Are Nonradical Interventions Justifiable in Cases with Giant Cell Tumors?
  • 398
    Schiller, Ch.; Ritschl, P.; Windhager, R.; Kropej, D.; Kotz, R.:

    Die Rezidivhäufigkeit phenolisierter und nicht phenolisierter Knochenhöhlen nach intraläsionalen Resektionen nicht maligner Knochentumoren

    Frequency of Recurrence in Phenolized and Nonphenolized Bone Cavities Following Intralesional Excisions of Nonmalignant Bone Tumors
  • 402
    Windhager, R.; Ritschl, P.; Rokus, Ursula; Kickinger, W.; Braun, O.; Kotz, R.:

    Die Rezidivhäufigkeit von intra- und extraläsional operierten Metastasen langer Röhrenknochen

    The Frequency of Local Recurrence After Intralesional and Extralesional Resectiones of Metastases of Long Bones
  • 406
    Goldmann, A. R.; Glückert, K.; Exner, G. U.:

    Therapie der Tumore des os sacrum

    Treatment of Tumors of the Sacrum
  • 410
    Gradinger, R.; Opitz, G.; Gumppenberg, S. von; Göbel, W.-E.; Hipp, E.:

    Operative Therapie von primären und sekundären malignen Tumoren von BWS und LWS

    Surgical Treatment of Primary and Secondary Malignant Tumors of the Thoracic and Lumbar Spine
  • 414
    Polster, J.; Wuisman, P.; Härle, A.; Matthiaß, H. H.; Brinckmann, P.:

    Die ventrale Stabilisierung von primären Tumoren und Metastasen der Wirbelsäule mit dem Wirbelkörperimplantat und Palacos

    Ventral Stabilization of Primary Tumors and Metastases of the Spine with the Vertebral Body Implant and Palacos
  • 418
    Winkelmann, W.:

    Die bewußt intraläsionale Tumorresektion

    Deliberately Intralesional Tumor Excision
  • 420
    Gradinger, R.; Rechl, H.; Scheyerer, M.; Hipp, E.:

    Nicht-radikale Operationen von malignen Beckentumoren

    Nonradical Surgery of Malignant Pelvic Tumors
  • 424
    Winkelmann, W.; Jürgens, H.:

    Lokalkontrolle beim Ewing-Sarkom - Vergleichende Ergebnisse nach intraläsionaler, marginaler bzw. Tumorresektion im Gesunden

    Local Control in Ewing's Sarcoma - Comparison of Results Following Intralesional and Marginal Excision and Excision Including Healthy Tissue
  • 428
    Schumacher, Martin:

    Probleme der statistischen Auswertung von Überlebenszeitstudien

    Problems of Statistical Evaluation of Survival Rate Studies
  • 433
    Winter, Th.:

    Anwendung statistischer Verfahren in der Orthopädie am Beispiel mehrerer Jahrgänge einer orthopädischen Fachzeitschrift

    Application of Statistical Methode in Orthopedics, Taking Several Years' Issues of an Orthopedic Journal as an Example
  • 437
    Graubner, B.:

    Orthopädische Basisdokumentation: Anforderungen der Diagnosenstatistik und Erkenntnisse in den Göttinger Universitätskliniken*

    Orthopedic Basic Documentation: Demands of Statistics on Diagnoses and Results in the Goettingen University Hospital
  • 445
    Schmidt-Ohlemann, M.; Heipertz, W.; Schaub, W.:

    Zuverlässigkeit und Fehlerquellen in einer klinischen Basisdokumentation - ein kritischer Erfahrungsbericht

    Reliability and Sources of Error in Basic Clinical Documentation - A Critical Report on Experience to Date
  • 448
    Schepp, H.-J.; Kattenborn, H.; Michel, A.:

    Aussagemöglichkeiten der ab 1988 geforderten L1-Statistik BPflV am Beispiel einer Orthopädischen Universitätsklinik

    Information Value of the L1 Statistics Required as of 1988 (BPflV), Taking a University Orthopedic Clinic as an Example
  • 451
    Swoboda, Alexander:

    Erfahrungen nach zwei Jahren Bundespflegesatzverordnung

    Practical Experience of Two Years of the Federal Operating Cost Rate Directive
  • 455
    Winter, Th.:

    Ergebnisse aus den freiwilligen und Pflichtstatistiken 1986/87 - auch im Vergleich zur Vorstudie 1984/85

    Results from the Voluntary and Compulsory Statistics for 1986/87, Including Comparison with the Previous Study in 1984/85
  • 458
    Härle, A.; Härle, C.:

    DocuMed - Ein PC-Programm-System zur Basisdokumentation und ICD-Statistik auf der Basis von SNOMED

    Docu-Med - PC Software for Basic Documentation and ICD Statistics Based on SNOMED
  • 467
    Kappstein, I.; Daschner, F.:

    Infektionsprophylaxe: Fakten und Mythen

    Infection Prophylaxis: Fact and Fiction
  • 471
    Braun, M.:

    Fünf Jahre Infektionsstatistik an einer Orthopädischen Klinik - Keimspektrum, Resistenzlage, therapeutische Konsequenzen

    Five-Year Infection Statistics at an Orthopedic Clinic - Micro-Organism Range, State of Resistance, Therapeutic Consequences
  • 474
    Hemker, T.; Kiefer, K.:

    Infektionserfassung mittels Rasterbogen

    Control of infection with a screening system
  • 476
    Härle, A.:

    Häufigkeit von Wundheilungsstörungen (Ergebnisse der DGOT-Studie)

    Frequency of Wound-Healing Impairments
  • 481
    Stücker, R.; Härle, A.:

    Andere nosokomiale Infektionen

    Other Nosocomial Infections
  • 484
    Nowak, M. E.; Härle, A.:

    DGOT-Studie: Erregerspektrum und Resistenzlage

    DGOT Study: Micro-Organism Range and State of Resistance
  • 488
    Härle, A.:

    Dokumentation und Qualitätskontrolle

    Documentation and Quality Control
  • 492
    Sönnichsen, S.; Härle, A.; Hepp, R.:

    Gelenkinfektionen nach intraartikulären Injektionen

    Joint Infections Following Intra-Articular Injections
  • 494
    Frösner, Gert G.:

    Die berufsbedingte HIV-Gefährdung des medizinischen Personals

    Occupational Risk of HIV for Medical Personnel
  • 499
    Härle, A.:

    Aktuelle Probleme der Krankenhaushygiene

    Topical Problems in Hospital Hygiene
  • 503
    Gallwas, H.-U.:

    Aktuelle Probleme der Krankenhaushygiene einschließlich der AIDS-Problematik

    Protection of Patients and Staff - Legal Situation
  • 506
    Greitemann, B.; Härle, A.:

    Intra- und postoperativer Blutverlust

    Intraoperative and Postoperative Blood Loss
  • 510
    Brunner, W.; Härle, A.:

    Wundinfektionsrisiken via Drainage

    Wound Infection Risk from Drains
  • 513
    Härle, A.:

    Schwachstellen herkömmlicher Drainagen

    Weak Points of Conventional Drains
  • 518
    Bettin, D.; Härle, A.:

    Die diagnostische Wertigkeit der Wundsekretanalyse

    Diagnostik Value of Wound Exudation Analysis
  • 522
    Stücker, R.; Härle, A.:

    Fortschritte in der Wunddrainage

    Progress in Wound Drainage
  • 527
    Müller, R. T.:

    Knochentransplantation und AIDS

    Bone Transplants and AIDS
  • Arbeitskreis Dokumentation und Statistik

  • 427
  • Arbeitskreis Krankenhaushygiene

  • 463