DOI : 10.1055/s-00000059

Pneumologie

Ausgabe S 01 · Volume 65 · März 2011 DOI: 10.1055/s-002-21757


52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Dresden, 7.–10. April 2011

Kongresspräsidenten: Prof. Dr. med. Gert Höffken, Dresden/Coswig – Dr. med. Eckart Laake, Dresden

V460
Rabis, T; Sommerwerck, U; Anhenn, O; Bödeker, B; Baumbach, J; Kamler, M; Jakob, H; Teschler, H: Ionenmobilitätsspektrometrie vor und nach Lungentransplantation
V461
Sommerwerck, U; Anhenn, O; Rabis, T; Darwiche, K; Freitag, L; Kamler, M; Jakob, H; Baumbach, J; Bödeker, B; Teschler, H: Ionenmobilitätsspektrometrie – ist eine nichtinvasive Diagnose des Bronchiolitis-obliterans-Syndroms möglich?
P404
Holz, O; Zesiger, T; lavae-Mokhtari, B; Schuchardt, I; Krug, N; Hohlfeld, J: Analyse von volatilen Substanzen in der Ausatemluft mit der SMart-Nose®
V456
Waschki, B; Kirsten, A; Holz, O; Müller, K; Meyer, T; Watz, H; Magnussen, H: Die körperliche Aktivität ist der stärkste Prädiktor für Mortalität bei Patienten mit COPD
V113
Belly, M; Voswinckel, R; Tiede, H; Schulz, R; Olschewski, H; Seeger, W; Ghofrani, HA; Reichenberger, F: HbA1c bei pulmonalarterieller Hypertonie – ein Marker mit prognostischer Relevanz?