Aktuelle Ernährungsmedizin 2016; 41(03): 167-173
DOI: 10.1055/s-0042-106190
Historie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

40 Jahre Aktuelle Ernährungsmedizin – 40 Jahre Fortschritt in der klinischen Ernährung

Forty Years of “Aktuelle Ernährungsmedizin” – Forty Years of Progress in Clinical Nutrition
G. Wolfram
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 June 2016 (online)

Zusammenfassung

Nach den ersten Anfängen der klinischen Ernährung in Deutschland in den 1960er-Jahren wurde die „Aktuelle Ernährungsmedizin“ im Jahr 1976 gegründet. Die damaligen Fortschritte in Chirurgie und Intensivmedizin erforderten oft eine künstliche Ernährung der Patienten. Alle dafür von der Industrie entwickelten Infusionslösungen und Sondennahrungen mussten in klinischen Studien wissenschaftlich überprüft werden. Zur gleichen Zeit wurden die bis dahin überwiegenden Außenseiterdiäten gemäß einem „Rationalisierungsschema“ durch deutlich weniger, jedoch klinisch erprobte Diätformen ersetzt. Die bei oraler, enteraler und parenteraler Ernährung erzielten Ergebnisse wurden regelmäßig in der „Aktuellen Ernährungsmedizin“ publiziert. Diese wissenschaftlichen Aktivitäten führten auch zur Bildung von Forschergruppen, zu zahlreichen Symposien und zur Gründung von neuen wissenschaftlichen Vereinigungen. Beispielhaft zu nennen sind hier als eine der ersten die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM) und danach die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Diese und die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung (AKE) und die Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) sowie verwandte Berufsverbände bildeten offizielle Organschaften mit der „Aktuellen Ernährungsmedizin“ und sicherten damit eine feste Leserschaft von jetzt deutlich mehr als 4000. Heute blickt die „Aktuelle Ernährungsmedizin“ als die Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Klinischen Ernährung auf 40 erfolgreiche Jahre zurück. Mit Originalbeiträgen, Übersichtsarbeiten, Editorials, Kommentaren, Viewpoints und dem großen Projekt „DGEM-Leitlinie Klinische Ernährung“ hat die Zeitschrift über die Zeit alle aktuellen Fortschritte in der Ernährungsmedizin dokumentiert und in der Sektion „Zertifizierte kontinuierliche medizinische Fortbildung für Ärzte und Fachärzte (CME)“ auch laufend wichtige Beiträge zur ärztlichen Fortbildung geliefert. Regelmäßige aktuelle Nachrichten aus den Gesellschaften und darüber hinaus runden das Informationsangebot ab und festigen die zuverlässige Partnerschaft von Redaktion und Lesern.

Abstract

The field of clinical nutrition took root in Germany in the 1960s; the journal “Aktuelle Ernährungsmedizin” was founded in 1976. The then advances in surgery and intensive care medicine often required artificial feeding of patients. All the infusion solutions and tube feeding formulas developed by the industry had to be scientifically reviewed in clinical studies. At the same time, the preponderance of fringe diets were replaced according to a rationalization scheme by far fewer but clinically tested diet plans. The targeted results of oral, enteral, and parenteral nutrition were published regularly in “Aktuelle Ernährungsmedizin”. These scientific activities also led to the formation of research groups, the organization of numerous symposia, and the foundation of new scientific associations. One of the first was the German Academy for Nutritional Medicine (DAEM), followed somewhat later by the German Society of Nutritional Medicine (DGEM). These organizations, along with the Austrian Working Group for Clinical Nutrition (AKE), the Swiss Society for Clinical Nutrition (GESKES), and related professional associations, made the “Aktuelle Ernährungsmedizin,” to their official organ thereby securing a current readership of well over 4,000. Today, “Aktuelle Ernährungsmedizin” looks back on 40 successful years as the professional journal in the field of nutritional medicine. With original contributions, surveys, editorials, commentaries, viewpoints and the major “DGEM Guidelines for Clinical Nutrition” project, the journal has documented all the advances in nutritional medicine as well as made important ongoing contributions to advanced medical training in the “Certified Medical Education (CME)” section. Regular news and updates from the societies and beyond round out the range of information and solidify the reliable partnership of editors and readers.