Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2374-5408
Liebe Leserinnen und Leser,
![](https://www.thieme-connect.de/media/akternmed/202406/lookinside/thumbnails/23745408_10-1055-a-2374-5408-1.jpg)
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu: nicht nur die Weltpolitik und die deutsche Politik haben sich verändert, auch die Ernährungsmedizin entwickelt sich weiter. In Deutschland sind wichtige ernährungsmedizinische Leitlinien abgeschlossen worden, darunter die neue Adipositas-Leitlinie mit DGEM-Beteiligung und drei Leitlinien unter DGEM-Federführung zu den Themen heimenterale und heimparenterale Ernährung sowie Klinische Ernährung bei Lebererkrankungen und Klinische Ernährung bei Pankreaserkrankungen. Kurz vor dem Abschluss steht außerdem die Leitlinie Klinische Ernährung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Vor allem die endlich aktualisierte Adipositas-Leitlinie nach mehreren Jahren intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit ist ein Meilenstein: sie enthält neue Kapitel zu den Themen „Stigmatisierung“, „E-Health“ inkl. Wirksamkeit & Sicherheit digitaler Adipositasprogramme und zur „Diagnostik“. Außerdem gab es größere Veränderungen im Bereich der Ernährungstherapie und der Pharmakotherapie der Adipositas. Gestrichen wurde das Kapitel „Adipositaschirurgie“, hier wird auf die aktuelle Leitlinie zur Adipositaschirurgie verwiesen. Also gibt es ausreichend Lektüre für die bevorstehenden Feiertage, neben Kriminalromanen, Gedichtbänden und Kunstbüchern, die Sie auch interessieren mögen. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2025!
Ihr
Stephan C. Bischoff
Publication History
Article published online:
05 December 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany