Zentralbl Chir 2008; 133(4): 359-362
DOI: 10.1055/s-2008-1076860
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Frühergebnisse nach Varizenoperation – eine multizentrische Patientenbefragung als Benchmarking-Projekt der ANG

Early Results after Varicose Vein Surgery – A Multicenter Patient InquiryH.-J. Hermanns1
  • 1Praxis für Gefäßmedizin & Integrierte Versorgung Gefäßmedizin Krefeld
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 August 2008 (online)

Zusammenfassung

Ziel: Neben der operativen Therapie der Varikosis sind heute endovenöse Verschlussverfahren (Laser- und Radiowellentherapie, Schaumsklerosierung) eine therapeutische Option, deren Vorteile in geringerer Invasivität, ambulantem Vorgehen und rascher Wiederaufnahme von Tätigkeiten gesehen wird. Ob die klassische Varizenchirurgie den heutigen Patientenansprüchen noch gerecht wird, haben die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Gefäßchirurgen (ANG) durch eine multizentrische Patientenbefragung analysiert. Methodik: Der Fragebogen, bestehend aus neun Fragekomplexen mit 24 Fragen zu den Frühergebnissen (Operationsvorbereitung bis zum 10. postoperativen Tag) wurde vom operierten Patienten anonym beantwortet und zentral ausgewertet. Antworten nach dem Schulnotensystem (1–6) und freie Beantwortungen waren möglich. Ergebnisse: Vom 1.1.2005 bis 31.3.2005 wurden in 18 gefäßchirurgischen Zentren 1708 Patientenmeinungsbögen nach Varizenoperation beantwortet und zentral ausgewertet. Fragen aus dem Komplex „OP-Vorbereitung und Aufklärung” wurden mit Benotungen zwischen 1,33 bis 1,39 belegt. Der „Ablauf im OP-Zentrum” mit Fragen zur allgemeinen Organisation und den hygienischen Verhältnissen des Zentrums ergab eine Bewertung zwischen 1,22 bis 1,30. „Wundschmerzen nach der Operation” wurden mit 1,98 (OP-Zentrum), 2,26 (1. Tag pop.) und 2,12 (3. Tag pop.) angegeben. Gründe für postoperative Beschwerden waren Hämatome (3,09), Probleme durch den Verband (1,67), Kreislaufbeschwerden (1,51), Kopfschmerzen (1,33) und Übelkeit / Erbrechen (1,25). Insgesamt erhielten die OP-Zentren die Gesamtnote 1,47. Schlussfolgerung: Die Frühergebnisse nach Varizenoperation werden sehr gut bis gut bewertet. Die postoperative Beeinträchtigung des Patienten ist gering und die Wiederaufnahme der allgemeinen Tätigkeit ist rasch möglich. Auch die „Invasivität des Eingriffs” wird überschätzt. Vergleichende Untersuchungen mit neuen Behandlungsmethoden sind zur Standortbestimmung der Varizenchirurgie notwendig. Benchmarking-Projekte dieser Art sind unverzichtbare Elemente der Qualitätssicherung geworden.

Abstract

Aim: Beside varicose vein surgery, endovenous procedures (endovenous laser therapy, VNUS and foam sclerotherapy) are now therapeutic options with the following advantages: low invasiveness, only out-patient operations, quick resumption of general activities. Whether or not classical vein surgery today still fulfills patient demands was analysed by a study group of German vascular surgeons (ANG) as a multicentre patient questioning. Method: The questionnaire was subdivided into eight main complexes with 24 questions about the early results of stripping operations (from start of preparation until suture removal) and the patients answers were analysed. Answers with points (1–6) and free answers were possible. Results: Between 1.1.2005 and 31.3.2005 18 centres for vascular surgery collected 1708 questionnaires from patients after stripping operations. The complex “preparation and information about the operation” was scored with 1.33 to 1.39. The “general organisation” of the vascular centre was scored between 1.22 and 1.30. “Pain after operation” was rated at 1.98 (immediately), 2.26 (first day) and 2.12 (third day after operation). Reasons for other problems after surgery were haematoma (3.09), problems with the compression dressing (1.67), circulatory collapse (1.51), headache (1.33), nausea (1.25). The total score for all centres was 1.47. Conclusion: The early results after varicose vein surgery are good up to very good. The patients' reconvalescence time is short and there is a quick resumption of general activities. The invasiveness of vein surgery seems to be overestimated. Comparative studies to evaluate the new methods are necessary. Benchmarking projects like this study are essential parts of current quality control systems.

Literatur

  • 1 Babcock W W. A new operation for the exstirpation of varicose veins of the leg.  New York Medical Journal. 1907;  86 153-156
  • 2 Hermanns H J, Kanya S, Hermann V. Kann die klassische Varizenchirurgie heutigen Patientenansprüchen noch genügen? Ein Plädoyer für das operative Verfahren.  Phlebologie. 2004;  33 A 6-A6
  • 3 Hermanns H J, Waldhausen P, Koepchen J et al. Frühergebnisse nach Varizenchirurgie – eine multizentrische Patientenbefragung.  Phlebologie. 2004;  33 A 5-A5
  • 4 Noppeney T, Eckstein H H, Niedermeier M et al. Ergebnisse des Qualitätssicherungsprojektes Varizenchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie.  Gefäßchirurgie. 2005;  10 121-128
  • 5 Nüllen H, Noppeney T. Lehrbuch Qualitätsmanagement in der Praxis. Köln: Deutscher Ärzteverlag; 2006

Dr. med. HH.-J. Hermanns

Praxis für Gefäßmedizin & Integrierte Versorgung
Gefäßmedizin Krefeld

Neue Linner Straße 86

47799 Krefeld

Phone: 0 21 51 / 56 98 70

Email: hermanns@gefaessmedizin.info

    >