Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1063066
Nierentransplantation im Kindesalter: Bilanz nach 10 Jahren
Renal Transplantation in Childhood: Experiences after 10 YearsPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ejps/1983S1/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1063066-1.jpg)
Abstract
We report our experiences with 35 renal transplantations in 31 patients in childhood and adolescence. Kidneys were obtained exclusively from deceased donors. At the present time 23 patients are still alive, 19 with a functioning graft whereas 4 are again on haemodialysis. Three-year patient survival rates are 80 % and three-year graft survival 62 %. Chronic rejection was the main reason for loss of graft or graft function in 14 of 19 patients. Our experiences confirm that renal transplantation is the optimal available therapy for terminal renal insufficiency in childhood.
Zusammenfassung
Wir berichten über unsere Erfahrungen mit 35 Nierentransplantationen bei 31 Patienten im Kindes- und Adoleszentenalter. Nierenspender waren ausschließlich hirntote Patienten. Gegenwärtig leben noch 23 Patienten, davon 19 mit suffizient funktionierendem Transplantat, während 4 erneut chronisch dialysiert werden.
Die 3-Jahres-Überlebensrate der Patienten beträgt 80 %, die 3-Jahres-Überlebensrate der Transplantate 62 %. Die Abnahme der Transplantatfunktion oder der vollständige Transplantationsverlust war bei 14 von 19 Nieren auf eine chronische Abstoßung zurückzuführen. Unsere Erfahrungen bestätigen, daß die Nierentransplantation im Kindesalter die derzeit beste Behandlungsmöglichkeit der terminalen Niereninsuffizienz darstellt.
Key words
Renal transplantation, childhood
Schlüsselwörter
Nierentransplantation, Kindesalter