Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1033925
Sonographischer Nachweis von Hirntumoren im Säuglingsalter
Ultrasonographic Demonstration of Brain Tumors in InfancyPublication History
Publication Date:
13 March 2008 (online)

Abstract
Using the open fontanelle as an acustic window brain tumours were diagnosed by gray
scale ultrasonography in 3 infants aged 1 day to 5 months. The tumours were characterized
by their echodense structure and their good delimination from the surrounding brain.
In 2 children the tumour was localized infratentorially (medulloblastoma and unclassified
neuroectodermal tumour) and had caused an occlusive hydrocephalus. Both children died
aged 3 and 5 months in central nervous dysregulation. One child suffered from plexus
papilloma which had caused a hypersecretory hydrocephalus. After resection of the
tumour the hydrocephalus decreased without any further treatment. Comparison with
axial computed tomography and autopsy findings showed, that gray scale ultrasonography
is equally efficient in diagnosing brain tumours and associated hydrocephalus.
Zusammenfassung
Bei 3 Kindern im Alter von 1 Tag bis 5 Monaten wurde mit der zweidimensionalen Schädelsonographie
durch die offene Fontanelle ein Hirntumor nachgewiesen. Die Tumore waren im Ultraschall
durch ihre echodichte Struktur und ihre gute Abgrenzbarkeit von der Umgebung gekennzeichnet.
Bei 2 Kindern lag ein infratentorieller Tumor vor. Das Medullablastom sowie auch der
unklassifizierbare neuroektodermale Tumor hatten die Entwicklung eines Hydrozephalus
internus verursacht, der sich sonografisch ebenfalls gut darstellen ließ. Beide Kinder
waren inoperabel und verstarben durch Versagen der zentralen Regulationen im Alter
von 3 und 5 Monaten. Bei dem 3. Kind lag ein Plexuspapillom vor, das einen Hydrozephalus
hyersekretorius verursacht hatte. Nach operativer Entfernung des Tumors bildete sich
der Hydrozephalus spontan zurück.
Vergleichende Untersuchungen mit der kranialen Computertomographie und dem Autopsiebefund
zeigten, daß durch die Sonographie die Tumore hinsichtlich ihrer Lokalisation, Größe
und Abgrenzbarkeit exakt erfaßt wurden.