Rofo 2025; 197(05): 494
DOI: 10.1055/a-2539-0675
Brennpunkt

HERZ GEFÄßE – Koronare CTA: Quantitative Flow Ratio sagt Herzkreislaufereignisse voraus

Rezensent(en):
Judith Lorenz

Mithilfe der sogenannten Quantitative Flow Ratio (QFR) lassen sich anhand von Computertomografie-Angiografien (CTA) der Koronarien funktionell signifikante, also hämodynamisch relevante Koronarläsionen identifizieren, die von einer Revaskularisation profitieren. Die prognostische Bedeutung der CTA-QFR im Hinblick auf das Langzeitergebnis von Personen mit dem Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit (KHK) ist allerdings unklar.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
17. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany