Psychiatr Prax 2025; 52(01): 5-7
DOI: 10.1055/a-2466-6777
Editorial

Psychiatrische Versorgung in Haftanstalten – Herausforderungen und Perspektiven in Deutschland

Psychiatric Care in Prisons – Challenges and Perspectives in Germany
Kathrin Bruch
1   Institut für Sexualforschung, Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
,
Alexander Voulgaris
1   Institut für Sexualforschung, Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
› Author Affiliations

Die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung in deutschen Justizvollzugsanstalten ist sowohl unter humanitären Gesichtspunkten als auch im Hinblick auf ihren wichtigen Beitrag zur Resozialisierung und Sicherheit im Strafvollzug ein Thema von zunehmender Bedeutung. Die Frage, inwieweit der Strafvollzug in der Lage ist, den psychiatrischen Bedarf der inhaftierten Personen ausreichend zu decken, kann derzeit nicht abschließend beantwortet werden, es gibt jedoch Hinweise auf eine Unterversorgung. Dabei geht es nicht nur um die therapeutische Behandlung psychischer Erkrankungen, sondern auch um die Frage der menschenwürdigen Unterbringung und die Auswirkungen der Haftbedingungen auf die psychische Gesundheit.



Publication History

Article published online:
13 January 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany