Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000155.xml
pferde spiegel 2025; 28(01): 11-22
DOI: 10.1055/a-2441-9605
DOI: 10.1055/a-2441-9605
Fachspiegel
Ohrkrankheiten des Pferdes

Verschiedene Ohrkrankheiten verursachen beim Pferd unterschiedliche Probleme, u. a. auch eine Schwerhörigkeit oder Taubheit und die daraus folgenden Verhaltensänderungen. Schwerhörigkeit oder Taubheit des Pferdes sind nur mithilfe der Hirnstammaudiometrie objektiv zu diagnostizieren. Welche bestimmten klinischen Symptome weisen auf eine Ohrkrankheit hin, die eine Otoskopie und Hirnstammaudiometrie sowie eine Luftsackendoskopie erfordern?
Publication History
Article published online:
14 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Kuhlmann C, Nowak M, Scheidemann W. et al. Schwerhörigkeit aufgrund der Otitis externa als Folge eines Kopftraumas und Verhaltensstörung aufgrund einer Taubheit beim Pferd. Pferdeheilkunde – Equine Medicine 2024; 40: 307-313
- 2 Blatter M, Haase B, Gerber V. et al. Klinische und genetische Befunde bei einem männlichen Freiberger mit der neuen Fellfarbe Macchiato. Schweiz Arch Tierheilkd 2013; 155: 229-232
- 3 Kuhlmann C, Scheidemann W, Bachmann M. et al. Hirnstammaudiometrie zur objektiven Hör- und Hirnstammfunktionsprüfung beim Pferd: Resultate bei ausgewählten klinischen Szenarien. Schweiz Arch Tierheilkd 2024; 166: 625-633
- 4 Schusser GF, Scheidemann W, Blanke A. et al. Akustisch evozierte Hirnstammpotenziale beim Pferd mit Schwerhörigkeit oder Taubheit. Pferdeheilkunde – Equine Medicine 2020; 36: 389-399
- 5 Aleman A, Holliday TA, Nieto JE. et al. Brainstem auditory evoked responses in an equine patient population: part I – adult horses. J Vet Intern Med 2014; 28: 1310-1317
- 6 Aleman M, Madigan JE, Williams DC. et al. Brainstem auditory evoked responses in an equine patient population. Part II: foals. J Vet Intern Med 2014; 28: 1318-1324
- 7 Aleman M, True A, Scalco R. et al. Gentamicin-induced sensorineural auditory loss in healthy adult horses. J Vet Intern Med 2021; 35: 2486-2494
- 8 Sommerauer S, Muelling CKW, Seeger J. et al. Anatomy and anaesthesia of the equine external ear canal. Anat Histol Embryol 2012; 41: 395-401
- 9 Sommerauer S, Snyder A, Breuer J. et al. A technique for examining the external ear canal in standing sedated horses. J Equine Vet Sci 2013; 33: 1124-1130
- 10 Blanke A, Fischer ML, Fuchs M. et al. Endoscopic findings of the external ear canal in a group of clinically normal horses and horses with head shaking or vestibular disease. Berl Munch Tierarztl Wochenschr 2014; 127: 99-107
- 11 Schusser GF. Diagnosis and treatment of the otitis externa and media. Equine Vet Educ 2023; 35: 461-464
- 12 Blanke AM, Aupperle H, Seeger J. et al. Histological study of the external, middle and inner ear of horses. Anat Histol Embryol 2015; 44: 401-409
- 13 Aleman M, Spriet M, Williams DC. et al. Neurologic deficits including auditory loss and recovery of function in horses with temporohyoid osteoarthropathy. J Vet Intern Med 2016; 30: 282-288
- 14 Schusser GF. Examination of the external ear canal. Equine Vet Educ 2015; 27: 467-468