Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2379-2934
Desinfektionsmittelkappen und nadelfreie Konnektionsventile – Findet sich Alkohol im Infusionssystem?

Der Katheterhub ist eine Haupteintrittspforte für Mikroorganismen des intraluminalen Infektionswegs bei der Blutstrominfektion. Die Anwendung von sterilen Desinfektionskappen (ABC, antiseptic barrier caps) zum Verschluss von nadelfreien Konnektionsventilen (NFC) oder auch von Dreiwegehähnen ist ein inzwischen etabliertes Vorgehen in der Klinik zur Prävention gefäßkatheterassoziierter Infektionen. In der vorliegenden Studie wurde in vitro untersucht, welche Parameter (nadelfreies Konnektionsventil und/oder Desinfektionskappe) den Übertritt von Isopropanol in das Infusionssystem beeinflussen.
Die vorgestellte Studie hat einige Limitationen. Zum einen handelt es sich um eine in vitro Studie, die Bestätigung der Ergebnisse in vivo wären wünschenswert. Zum anderen wurden lediglich NFCs des europäischen Markts verwendet, hier wären weitere Untersuchungen mit Produkten, die außerhalb Europas verfügbar und angewendet werden, zielführend.
In der vorliegenden Studie konnte gezeigt werden, dass ein Isopropanol-Übertritt von den Desinfektionskappen (ABCs) in das nadelfreie Konnektionsventil (NFC) vorliegt. Hierbei war das verwendete NFC der ausschlaggebende Parameter. Die Desinfektionskappe hatte, trotz ihres unterschiedlichen Isopropanolgehalts, keinen Einfluss auf den Isopropanol-Übertritt durch den NFC. Die Marke wie auch die Qualität des NFC-Verschlusses, auf welchen das ABC aufgesetzt wird, scheinen die Haupteinflussfaktoren des Isopropanol-Lecks darzustellen.
Publication History
Article published online:
01 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany