Neonatologie Scan 2024; 13(02): 98-99
DOI: 10.1055/a-2288-4261
Diskussion
Erstversorgung

Verzögertes Abnabeln bei Frühgeborenen senkt die Mortalität

Die verzögerte Abnabelung Reifgeborener ist in der klinischen Praxis mittlerweile fest etabliert. Dieses Vorgehen reduziert das Risiko eines Eisenmangels. Ob diese Praxis auch bei Frühgeborenen von Vorteil ist, war bisher nicht einheitlich geklärt. Seidler et al. gingen im Rahmen der vorliegenden Übersichtsarbeit der Frage nach, ob ein verzögertes Abnabeln oder Ausstreichen der Nabelschnur mit Vorteilen für Frühgeborene verbunden ist.

Fazit

Eine verzögerte Abnabelung geht bei Frühgeborenen mit einer Reduktion der Mortalität vor Krankenhausentlassung einher. Die Autorengruppe bewertet den Evidenzgrad als hoch. Maßnahmen, die eine Hypothermie verhindern, sollten bei einer verzögerten Abnabelung jedoch Beachtung finden. Das Ausstreichen der Nabelschnur stellt einen potenziellen Risikofaktor dar. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass es bei Frühgeborenen < vollendete 32 SSW vermehrt zu intraventrikulären Blutungen kommen könnte.



Publication History

Article published online:
17 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany