Neonatologie Scan 2024; 13(02): 110-111
DOI: 10.1055/a-2263-7005
Aktuell
Erstversorgung

Verzögertes Abnabeln bei Frühgeborenen im Vergleich mit dem „Ausmelken“ der Nabelschnur

Für das Nabelschnurmanagement bei Frühgeborenen stehen je nach Gesundheitszustand und Erfordernis eventueller Reanimationsmaßnahmen verschiedene Optionen zur Verfügung: sofortiges oder verzögertes Abklemmen der Nabelschnur oder deren Ausstreichen, das „Melken“. Diese verschiedenen Strategien beeinflussen in unterschiedlichem Maße die plazentare Transfusion, sie sind jedoch bisher nicht ausreichend systematisch miteinander verglichen worden.

Fazit

Die bisher größte Studie zum Nabelschnurmanagement mit verzögertem Abklemmen im Vergleich zum Ausmelken der Nabelschnur erbrachte bei Frühgeborenen mit einem Reifealter zwischen 28 und 32 Wochen keine Unterschiede bezüglich intraventrikulärer Blutungen und Tod oder weiterer sekundärer Studienendpunkte. Daher betrachten die Studienautoren die Ausmelkmethode als mögliche sichere Alternative zum verzögerten Abnabeln bei Frühgeborenen, die unmittelbar nach der Geburt reanimiert werden müssen.



Publication History

Article published online:
17 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany