intensiv 2023; 31(06): 291-296
DOI: 10.1055/a-2162-5322
Intensivpflege
Einarbeitung in die Intensivpflege

Traineeprogramm für die einheitliche Einarbeitung und fachliche Entwicklung von Intensivpflegenden

Jonathan Kulisch
,
Beate Ortmann
,
Johann Jungbauer

Im Rahmen eines klinikinternen Onboarding-Programms hat das Klinikum Garmisch-Partenkirchen für sein Intensivmedizinisches Zentrum ein Traineeprogramm ausgearbeitet. Ziel ist die einheitliche Vermittlung von Wissen für alle Mitarbeitenden und somit die langfristige Sicherstellung der pflegefachlichen Entwicklung und Qualität. Das Modell könnte als Best-Practice-Beispiel auch für andere Kliniken interessant sein.



Publication History

Article published online:
03 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Hundenborn G.. Ausbildung in der Pflege. In: Klauber J, Wasem J, Beivers A, et al. Krankenhaus-Report 2023. Berlin, Heidelberg: Springer; 2023: S. 149-163
  • 2 Jakobs A, Vogler C. Generalistische Ausbildung: Ein Jahr „neue“ Pflege. Pflegezeitschrift 2020; 12 (73) 38-41
  • 3 Olden D, Großmann D, Dorin L. et al Die generalistische Pflegeausbildung in Deutschland aus Sicht Auszubildender – Ergebnisse einer bundesweiten Onlinebefragung. Im Internet: bit.ly/3PiGVJ6; Stand: 29.08.2023
  • 4 Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN). Pflegemangel in Intensivmedizin führt zu Versorgungsengpässen. Im Internet: bit.ly/45tWV0y; Stand: 29.08.2023