retten! 2025; 14(02): 77-82
DOI: 10.1055/a-2118-0411
Prävention & Selbstschutz

Sexuelle Belästigung im Rettungsdienst – (k)ein Tabuthema!?

Sebastian Koch
,
Clemens Wagner

Das Thema der sexuellen Belästigung ist allgegenwärtig und gerade heute aktueller denn je. Leider ist es in vielen Rettungsdienstbereichen immer noch ein Tabuthema, das verharmlost und lieber unter den Tisch gekehrt wird [1] [2]. Doch so harmlos und weit hergeholt es manchen scheint – sexuelle Belästigung kann weitrechende Konsequenzen haben.

Kernaussagen
  • Auszubildende haben nicht nur das Recht zum umfassenden Schutz vor sexueller Gewalt, wir als Verantwortliche sind vielmehr dazu verpflichtet, Auszubildende vor sämtlichen Formen von Gewalt zu schützen!

  • Es notwendig, sowohl Vertrauens- sowie Informationsstellen zum Thema Gewaltprävention einzurichten.

  • Gleichzeitig muss das Thema in Lehrpläne und Curricula aufgenommen und regelmäßig thematisiert werden.

  • Ausführliche Informationen für Betroffene und Betriebe zum Thema sexuelle Belästigung finden Sie auf der Website der Antidiskriminierungsstelle des Bundes: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/startseite/startseite-node.html.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany