Pneumologie 2023; 77(09): 632-638
DOI: 10.1055/a-2113-0556
Originalarbeit

Das virtuelle ILD-Board – Erfahrungen aus einem Pilotprojekt

The virtual ILD board: a pilot project
1   Medizinische Fakultät, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg, Deutschland (Ringgold ID: RIN9190)
,
Michael Kreuter
2   Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Universitäres Lungenzentrum, Mainz, Deutschland
,
Julien Dinkel
3   Klinik und Poliklinik für Radiologie, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Deutschland (Ringgold ID: RIN9183)
,
Franziska Schön
4   Praxis für Pneumologie, Onkologie und Schlafmedizin am Diako, Ausgburg, Deutschland
,
Andreas Hellmann
5   PneumoMed Genossenschaft für Leistungen im Bereich der Lungen- und Bronchialheilkunde e.G., Heidenheim, Deutschland
,
Jürgen Behr
6   Medizinische Klinik und Poliklinik V, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Deutschland (Ringgold ID: RIN9183)
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Interstitielle Lungenerkrankungen sind mit hoher Morbidität und Mortalität assoziiert. Um eine bestmögliche Behandlung zu ermöglichen, ist eine zügige Diagnostik in einem qualifizierten Zentrum erforderlich. Entfernung und Organisation führen jedoch zu relevanten Verzögerungen. Wir haben ein digitales System pilotiert, das solche Verzögerungen zur Unterstützung niedergelassener Pneumologen minimieren soll. Das „virtuelle ILD-Board“ führt zu einer deutlich schnelleren Diagnostik für die Patienten. Das Tool ist daher eine mögliche Unterstützung für den niedergelassenen Pneumologen. Die Standardisierung erhöht die Patientensicherheit durch Sicherstellung der interdisziplinären Begutachtung und leistet somit einen relevanten Beitrag zum Management und zur leitliniengerechten Versorgung der interstitiellen Lungenerkrankungen.

Abstract

Interstitial lung diseases are associated with high morbitity and mortality. Rapid diagnosis in a qualified center is necessary in order to provide the best possible treatment. However, geographic distance and organizational issues lead to unacceptable delays. To support pulmonologists in private practice, we have trialed a digital system that minimizes such delays. The “virtual ILD board” leads to a considerably faster diagnosis and is a helpful tool for pulmonologists in practice. Standardization increases patient safety by ensuring interdisciplinary assessment and thus makes a relevant contribution to the management and guideline-based care of interstitial lung diseases.



Publication History

Received: 14 March 2023

Accepted after revision: 13 June 2023

Article published online:
11 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany