Kinder- und Jugendmedizin 2023; 23(05): 365
DOI: 10.1055/a-2108-5984
Buchbesprechung

Buchbesprechung

Konversionsstörungen mit funktionellen neurologischen Symptomen

Meinolf Noeker: Konversionsstörungen mit funktionellen neurologischen Symptomen. Reihe: Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie, Band 32. Bern: Hogrefe Verlag, 2023. 174 Seiten, 24,95 Euro, ISBN 9783801723132

Im Hogrefe Verlag ist der Band 32 vom Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie erschienen. Es geht dabei um Konversionsstörungen mit funktionellen neurologischen Symptomen. Das Buch wird von Prof. Dr. Meinolf Noeker, der auch alleiniger Autor ist, verantwortet. Dabei schlägt das Buch einen weiten Bogen von der Entstehung des Begriffs Konversion, Konversionsstörungen und funktionelle neurologische Störungen. Es geht auf die Epidemiologie und die Bedeutung für die Gesundheitsökonomie ein, berichtet aber auch von Risikofaktoren der ethologischen und pathogenetischen Bedingungen. Gerade während anderer externer Bedrohungen von Kindern und Jugendlichen, wie der Corona-Pandemie und ihren Folgen, den Klimakrisen oder Migration, sind Störungen im weitesten Sinne der Psyche des mentalen Wohlbefindens und der funktionellen Neurologie ganz offensichtlich häufiger geworden.

Das Buch ist deshalb wichtig, da es Verfahren zur Diagnostik und Therapie sehr eindrucksvoll und für betroffene Familien klar beschreibt. Schließlich werden Arbeitsblätter und weitere Materialien zur Verfügung gestellt, um direkt in der Praxis mit betroffenen Kindern und Jugendlichen arbeiten zu können. Ein solches Buch ist wichtig und unterstreicht die Bedeutung der gesamten Psychosomatik und Komplexität und Breite der Pädiatrie.

Wieland Kiess, Leipzig



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. Oktober 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG,
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany