Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2023; 10(02): 109-110
DOI: 10.1055/a-2080-9000
Aktuell
Extremitätenarterien

Heilungsraten nach transmetatarsaler Amputation

Die transmetatarsale Amputation (TMA) stellt bei Ulzerationen am Fuß eine effektive Behandlungsoption dar. Allerdings sind danach häufig Revisionsoperationen und weiterführende Amputationen notwendig. Ein signifikanter Prädiktor für die Heilung der TMA und den Extremitätenerhalt danach ist eine durchgängige Gefäßanastomose am Fuß – so das Ergebnis der vorliegenden Studie, für die Glousman et al. die Daten von 89 Patienten ausgewertet haben.

Fazit

Die Durchgängigkeit der femoro- bzw. infrapoplitealen Gefäße hatte keinen Einfluss auf die Heilungsraten. Bspw. bestand für Patienten mit verschlossener A. tibialis posterior kein Nachteil hinsichtlich der Heilungsraten. Da aber die Fuß-Gefäßanastomose kritischer Faktor bei der Heilung der TMA war, empfehlen die Autoren, weitere Studien zur Revaskularisation des Arcus plantaris profundus durchzuführen, um die Heilungsraten nach der TMA zu verbessern.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
30. Juni 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany