RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00043234.xml
Praxis Handreha 2022; 03(04): 189-193
DOI: 10.1055/a-1939-0119
DOI: 10.1055/a-1939-0119
Aus der Praxis – für die Praxis
Quengelschiene für Pro- und Supination

Wechselgeld entgegennehmen, eine Schraube in die Wand drehen, am Computer tippen oder Körperhygiene bewerkstelligen: Die Umwendebewegungen des Unterarms ermöglichen das alltägliche Handeln und die Interaktion mit unserer Umwelt. Sind sie aufgrund von Verletzungen eingeschränkt, kann eine Quengelschiene helfen, die Beweglichkeit wiederzuerlangen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
07. Dezember 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1 Leschinger T, Wegmann K, Hackl M, Müller LP. Biomechanik des Ellenbogengelenks. Orthop Unfallchir up2date 2016; 11: 159-176
- 2 Murphy MS. An adjustable splint for forearm supination. Am J Occup Ther 1990; 44: 936-939
- 3 Bureck W, Kark A, Gundelwein I. et al. Schienenversorgung in der Handtherapie. Heidelberg: Springer; 2020
- 4 Shah MA, Lopez JK, Escalante AS, Green DP. Dynamic splinting of forearm rotational contracture after distal radius fracture. J Hand Surg Am 2002; 27: 456-463