Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2022; 19(03): 220
DOI: 10.1055/a-1893-7284
Für Sie referiert

BRCA-mutiertes Mammakarzinom: Veliparib-Erhaltungstherapie nach Chemotherapie

Rezensent(en):
Judith Lorenz

Patientinnen mit einem fortgeschrittenen, nicht resezierbaren, HER2-negativen Mammakarzinom und BRCA1- oder BRCA2-Keimbahnmutation profitieren im Hinblick auf das progressionsfreie Überleben von der Behandlung mit dem PARP-Inhibitor Veliparib (PARP: Poly-[ADP-Ribose-]Polymerase) zusätzlich zur Chemotherapie aus Carboplatin und Paclitaxel. Ob eine anschließende Veliparib-Erhaltungstherapie ebenfalls Vorteile hat, untersuchte ein internationales Forscherteam.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
26. September 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany