Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2022; 09(03): 179
DOI: 10.1055/a-1876-1612
Aktuell
Supraaortale Arterien

Effekt von CEA auf das Demenzrisiko

Die Karotis-Endarteriektomie (CEA) reduziert das Risiko für Schlaganfälle bei Patienten mit verengter Karotis. Inwieweit sich auch das Auftreten von Demenz verhindern lässt, ist bisher unklar. Die Autoren wollen in einer Langzeit-Nachverfolgung von Patienten der ACST-1 Studie herausfinden, ob eine CEA das Risiko für Demenz verringert. Dazu werden Daten von Patienten aus Großbritannien und Schweden ausgewertet.

Fazit

Die Langzeitauswertung der ACST Studie zeigt, dass es keine Verringerung des Demenzrisikos durch eine frühe CEA bei asymptomatischen Patienten gibt. Gesichert ist, dass eine CEA das Risiko für Schlaganfälle und zerebrale Hypoperfusion senkt. Dies sind beides Risikofaktoren für Demenz. Die Autoren schlussfolgern, dass es dadurch eventuell doch zu einer Verhinderung von Demenz kommt. Sie empfehlen weitere Studien, um den möglichen Nutzen einer frühen CEA für bestimmte Patientengruppen zu erwägen.



Publication History

Article published online:
29 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany