Laryngorhinootologie 2022; 101(05): 377
DOI: 10.1055/a-1765-7263
Referiert und Diskutiert

Kommentar zu „Chronische Rhinosinusitis: richtige Anwendung der Nasenspülung untersucht“

Contributor(s):
Philippe Federspil

**** Mozzanica et al. haben eine experimentelle Studie zur Nasenspülung an Leichenköpfen durchgeführt. Es handelt sich zwar nicht um die erste Studie dieser Art, besonders interessant ist jedoch, dass die Kombination von 3 Einflussgrößen geprüft wurde: endonasale Nasennebenhöhlenchirurgie in 3 Dissektionsstufen, 3 Spülsysteme und 2 Kopfpositionen. Die Autoren haben darüber hinaus eine interessante Methode angewandt, indem sie das Eindringen der gefärbten Spülflüssigkeit in die Stirn-, Kiefer- und Keilbeinhöhle videoendoskopisch von außen über einen 2. externen Zugang beobachtet haben. Die Beurteilung erfolgte durch 2 Personen mit sehr guter Übereinstimmung. Die Autoren haben insgesamt 288 Spülungen analysiert.



Publication History

Article published online:
02 May 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany