Neonatologie Scan 2022; 11(04): 279-280
DOI: 10.1055/a-1747-0823
Aktuell
Nekrotisierende Enterokolitis

Probiotika: Einfluss auf NEC und Spätsepsis bei Frühgeborenen unter 32 SSW

Die nekrotisierende Enterokolitis (NEC) und die Spätsepsis zählen nach wie vor zu den Hauptursachen für die Morbidität und Mortalität von Frühgeborenen. Probiotika gelten diesbezüglich als protektiv und werden seit 2013 auf einer Neugeborenenintensivstation im britischen Newcastle routinemäßig verabreicht. Nun prüfte ein Forscherteam, ob diese Maßnahme Frühgeborene tatsächlich vor schweren Komplikationen schützt.

Fazit

In der nicht-adjustierten Auswertung ihres Patientenkollektivs fanden die Forschenden für die Probiotikagabe zunächst keinen Einfluss auf die Mortalität oder die Häufigkeit der NEC, der Spätsepsis oder der FIP. In der multivariaten Analyse profitierten jedoch die nach 28 SSW geborenen Patienten hinsichtlich des NEC-Risikos von Probiotika, während die im Gestationsalter < 28 SSW Geborenen seltener eine Spätsepsis hatten. Die optimale Probiotikaversorgung extrem unreifer Frühgeborener sei jedoch weiterhin unklar und bedürfe weiterer Studien, so die Forschenden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
15. November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany