Handchirurgie Scan 2022; 11(01): 31-32
DOI: 10.1055/a-1739-9495
Aktuell
Mittelhand

Systematic Review zur intramedullären Schraubenfixierung bei Metakarpale- und Phalanxfrakturen

Bei instabilen Quer, Schräg- und Trümmerfrakturen der Metakarpalia bzw. des Phalanxschaftes ist ein operativer Eingriff meist unumgänglich, und eine Vielzahl von Techniken ist beschrieben. Seit gut 10 Jahren existiert eine weitere Option: die intramedulläre Fixierung mit kopflosen kanülierten Kompressionsschrauben.

Fazit

Die intramedulläre Schraubenfixierung stellt bei ausgewählten instabilen Metakarpale- und Phalanxfrakturen eine einfache Alternative zur offenen Reposition und internen Fixierung dar, so die Autoren. Allerdings sind weitere Studien mit längeren Nachbeobachtungszeiten erforderlich, um eventuelle späte Knorpelschäden und beginnende Arthrosen zu erkennen.



Publication History

Article published online:
15 March 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany