Aktuelle Dermatologie 2021; 47(06): 241-242
DOI: 10.1055/a-1451-3254
Derma-Fokus

Plattenepithelkarzinom: Genexpressionssignatur sagt Metastasierungsrisiko voraus

Für das kutane Plattenepithelkarzinom existieren verschiedene Stagingsysteme, welche jedoch das Metastasierungsrisiko nur ungenau abbilden. Ein US-Forscherteam entwickelte nun ein 40 Gene umfassendes Genexpressionsprofil, anhand dessen sich Tumore mit hohem Metastasierungsrisiko identifizieren lassen, und validierte den Test an einer unabhängigen Patientenkohorte.

Fazit

Die vorgestellte Genexpressionssignatur, so die Forscherinnen und Forscher, stellt einen unabhängigen Prädiktor bezüglich des Metastasierungsrisikos kutaner Plattenepithelkarzinome dar und ergänzt die existierenden Stagingsysteme. Sie hoffen, dass dieser Test in der klinischen Praxis das risikoadaptierte onkologische Management verbessert: Hochrisikotumore können intensiver überwacht und gegebenenfalls frühzeitig therapiert werden, wogegen im Niedrigrisikokollektiv unnötige Interventionen vermieden werden können.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
09. Juni 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany