Laryngorhinootologie 2020; 99(12): 845-847
DOI: 10.1055/a-1262-6457
Referiert & Diskutiert

Outcome nach subtotaler Cochleoektomie: Formbare Elektrode erfolgreich?

Schwannome sind meist gutartige und langsam wachsende Tumoren des peripheren Nervensystems und können bei Betroffenen zum totalen Hörverlust führen. Um die Hörrehabilitation zu fördern, erfolgt meist eine subtotale Cochleoektomie mit Implantation eines Cochleaimplantats. Da gängige magnetische Elektroden eine Kontraindikation für MRT-Untersuchungen bilden, stellen Plontke und Team in ihrer Fallserie nun eine neue MRT-kompatible Elektrode vor.



Publication History

Article published online:
11 December 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Plontke SK, Rahne T, Pfister M. et al. Intralabyrinthine schwannomas: surgical management and hearing rehabilitation with cochlear implants. HNO 2017; 65: 136-148
  • 2 Plontke SK, Frohlich L, Wagner L. et al. How much cochlea do you need for cochlear implantation?. Otol Neurotol 2020; 41: 694-703