Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1044006
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Wechselwirkungen von Arzneimitteln und Mikronährstoffen
Medikationsorientierte Supplementierung am Beispiel von oralen Antidiabetika, Lipid- und Cholesterinsenkern sowie PsychopharmakaPublication History
Publication Date:
24 January 2008 (online)

Zusammenfassung
Arzneimittel und Mikronährstoffe benutzen im Organismus bei der Absorption, Metabolisierung und Elimination die gleichen Transport- und Stoffwechselwege. Werden ein oder mehrere Arzneimittel eingenommen, besteht daher immer das potenzielle Risiko für Interaktionen mit dem Mikronährstoffhaushalt. Dadurch kann sowohl die Wirkung eines Arzneimittels als auch die physiologische Funktion eines Vitamins oder Mineralstoffs gestört werden.
Abstract
Drugs and micronutrients use the same transport and metabolic pathways in the organism for absorption, metabolization, and elimination. If one or more drugs are taken, there always exists the potential risk of interactions with the micronutrient balance. Therefore, the effect of a drug as well as the physiological function of a vitamin or mineral substance can be impaired.
Schlüsselwörter
Arzneimittel - Mikronährstoffe - Interaktionen - medikationsorientierte Supplementierung - Antazida - Lipidsenker - Zytostatika
Keywords
Drugs - micronutrients - interactions - drug-orientated supplementation - antacids - antilipemics - cytostatics
Literatur
- 01 Gröber U. Checkliste: Arzneimittel und Mikronährstoffe. Stuttgart; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH 2008
- 02 Gröber U. Arzneimittel und Mikronährstoffe - Medikationsorientierte Supplementierung. Stuttgart; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH 2007
Korrespondenzadresse
Uwe Gröber
Akademie und Zentum für Mikro-
nährstoffmedizin
Zweigerstr. 55
45130 Essen
Email: uwegroeber@gmx.net