Dtsch Med Wochenschr 2007; 132(27): 1469-1474
DOI: 10.1055/s-2007-982055
Aktuelle Diagnostik & Therapie | Review article
Hämatologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Panzytopenie und Hämolyse - Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie der perniziösen Anämie

Pancytopenia and hemolysis - diagnosis, differential diagnosis and therapy of pernicious anemiaN. Meier1 , E. Lipp2 , M. Solenthaler3
  • 1Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsspital Bern, Inselspital, Bern
  • 2Medizinische Klinik, Spital Meyriez-Murten, Murten
  • 3Klinik und Poliklinik für Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor, Universitätsspital Bern, Inselspital, Bern
Further Information

Publication History

eingereicht: 8.1.2007

akzeptiert: 14.6.2007

Publication Date:
22 June 2007 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Die perniziöse Anämie bzw. der weiter gefasste Vitamin B12-Mangelzustand ist eine bei älteren Patienten relativ häufige Erkrankung mit einem breiten Spektrum von Symptomen.

Eine 73-jährige Patientin wurde zugewiesen zur Abklärung von Dyspnoe, Appetit- und Gewichtsverlust sowie Müdigkeit. Anamnese und klinische Untersuchung waren weitgehend unauffällig. Im Labor werden eine schwere Panzytopenie mit Makrozytose, eine erniedrigte Retikulozytenzahl und ausgeprägte Hämolysezeichen gefunden. Ein deutlich erniedrigter Vitamin-B12-Serumspiegel zusammen mit der in der Endoskopie gefundenen chronisch atrophen Typ A-Gastritis bei positiven Anti-Parietalzell-Antikörpern im Serum führen zur Diagnose einer perniziösen Anämie. Durch Vitamin B12-Substitution erfolgt eine rasche und vollständige Restitution.

Anhand des in dieser Ausprägung inzwischen seltenen Krankheitsbildes werden die Differenzialdiagnose einer Panzytopenie (mit makrozytärer Anämie) bei gleichzeitiger Hämolysekon-stellation sowie die typischen Befunde, die zur Diagnose der perniziösen Anämie führen, diskutiert und praktische Aspekte inklusive Therapie aktualisiert.

Abstract

Pernicious anemia and Vitamin B12 deficiency have a wide range of symptoms and are a common finding in the elderly.

A 73 year old female is admitted to the hospital because of dyspnea, fatigue and loss of appetite and weight. While previous medical history and physical examination are inconspicuous, laboratory findings show severe pancytopenia with macrocytosis, low reticulocyte count and marked signs of hemolysis. A very low serum level of vitamin B12 and chronic atrophic type A gastritis upon endoscopy with presence of parietal cell antibodies in the serum lead to the diagnosis of pernicious anemia. Complete restitution is achieved by parenteral vitamin B12 substitution.

Nowadays, severe pernicious anemia is only rarely seen. The differential diagnosis of pancytopenia (with macrocytic anemia) combined with hemolysis and the essential hints to the diagnosis of pernicious anemia are discussed, and thereby practical aspects including therapy actualized.