PPH 2007; 13(4): 197-206
DOI: 10.1055/s-2007-963322
Aus-, Fort- und Weiterbildung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das szenische Spiel in der Pflegebildung - eine konkrete Umsetzung[1]

M. Bossle
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 August 2007 (online)

Zoom Image

Im ersten Teil des Beitrags, der in der Ausgabe 02/07 von Psych. Pflege Heute erschien, wurde der theoretische Background des szenischen Spiels in Anlehnung an Scheller (1999) [9] und Oelke et al. (2000) [6] erörtert. Im folgenden Beitrag soll den Leserinnen und Lesern ein Workshop mit konkreter Anwendung der Methode näher gebracht werden.

1 Diesem Artikel liegt eine Diplomarbeit zugrunde, die 2005 an der KFH Freiburg i. Br. im Rahmen eines Pflegepädagogikstudiums eingereicht wurde.