Zum Thema
Jede vierte Schwangere in Deutschland wurde im Jahr 2004 durch einen Kaiserschnitt entbunden (24,1 %, Statistisches Bundesamt). Dank Fallpauschale und Frühentlassung werden Hebammen in der häuslichen Wochenbettbetreuung heute eher (3.-6. Tag p.p.) mit der Pflege einer Sectionaht betraut als es früher üblich war. Auch die Behandlung von dehiszenten Nähten sowie die Beurteilung von Wundheilungsstörungen gehören mittlerweile zum täglichen Hebammenalltag.
Literatur
-
1 Geist/Harder/Stiefel .Hebammenkunde. Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf. 3. Aufl. Hippokrates 2005
-
2 Harder U.. Wochenbettbetreuung in der Klinik und zu Hause. 2. Aufl. Hippokrates 2005
-
3 Heller A.. Nach der Geburt Wochenbett und Rückbildung. Thieme 2001
-
4
Mandach U.. et al. .
Ceftriaxon versus Cefoxitin in der antibiotischen Prophylaxe bei Kaiserschnitt mit erhöhtem Infektionsrisiko.
Gynäkol.
1987;
27
22-29
Anschrift der Autorin:
Ulrike Harder
Taunusstr. 5 II
12161 Berlin
eMail: u.harder@gmx.de