Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2005; 6(2): 145-149
DOI: 10.1055/s-2004-834767
DOI: 10.1055/s-2004-834767
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Misserfolge und Misserfolgsforschung in der Psychotherapie
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 May 2005 (online)


Zusammenfassung
Ausgehend von den Ergebnissen der empirischen Psychotherapieforschung werden Befunde zu „unerwünschten Ereignissen” in der Psychotherapie dargestellt. Die therapeutische Beziehung wird als zentraler Punkt für eine Verbesserung in der Psychotherapie und zum Vermeiden negativer Verläufe betrachtet. Die Entwicklung einer „Überweisungskultur” wird propagiert.
Schlüsselwörter
Therapierisiken - therapeutische Beziehung - therapeutische Einstellungen zu Nebenwirkungen - empirische Psychotherapieforschung - Überweisung - Beipackzettel für Psychotherapie