Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2003; 112(10): 467-468
DOI: 10.1055/s-2003-43196
DOI: 10.1055/s-2003-43196
Praxisjournal
Recht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Neue Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vermietung an nahe Angehörige
Further Information
Publication History
Publication Date:
31 October 2003 (online)

Zusammenfassung
Vermietet ein Steuerpflichtiger sein Haus zu fremdüblichen Bedingungen an seine Eltern, so kann er die Werbungskostenüberschüsse auch dann absetzen, wenn er selbst ein Haus seiner Eltern unentgeltlich bewohnt. Ein Missbrauch gem. § 42 AO liegt nach neuester Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH) dadurch nicht vor. Durch dieses Urteil wurden die Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung von Mietverträgen zwischen nahen Angehörigen gelockert und eine steuerlich durchaus günstige Gestaltungsvariante gebilligt.
Korrespondenzadresse
Dr. Nico Seid Steuerberater
Hermann Hess Steuerberater
Morlock, Faigle & Partner GbR
Friedrichstraße 35
71638 Ludwigsburg
Phone: 07141/9641-0
Email: n.seid@mfpartner.de