Aktuelle Traumatol 2003; 33(5): 236-245
DOI: 10.1055/s-2003-43124
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ätiologie, Pathogenese, histologische und elektronenmikroskopische Untersuchungen verschiedener Krankheitsbilder an großen Sehnen im Vergleich

Etiology, Histopathology and Electron Microscopic Study of Different Tendon DisordersH. Wacha 1 , M. Shakibaei 2 , T. Geisler 3
  • 1Hospital zum heiligen Geist d. Stiftung Hospital z. hl. Geist, Akademisches Lehrkrankenhaus der JWG-Universität Frankfurt
  • 2Institut für Anatomie der Freien Universität Berlin
  • 3Pathologisches Institut, Krankenhaus Nordwest d. Stiftung Hospital z. hl. Geist, Akademisches Lehrkrankenhaus der JWG-Universität Frankfurt
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 October 2003 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Wir führten histologische und elektronenmikroskopische Untersuchungen an Sehnenproben von 12 Patienten mit verschiedenen Sehnenveränderungen durch. 6 der Patienten litten an einer Achillodynie, 6 Patienten hatten eine Achillessehnenruptur, 2 eine Quadrizepssehnenruptur. Die histopathologischen Befunde der Sehnenbiopsien, die durch Chirurgie gewonnen wurden, spiegelten alterierte Faserstrukturen und örtlich unterschiedliche zelluläre Infiltrationen, entsprechend der akuten oder chronischen Verletzungen wider. Die elektronenmikroskopischen Untersuchungen zeigten degenerative Veränderungen sowie multiple Vakuolen und Vesikel im Zytoplasma und Verlust der Zellmatrix. Während histopathologische Bilder mit dem klinischen Untersuchungsbefund gut korrelierten, war dies bei den elektronenmikroskopischen Ergebnissen nicht der Fall. Chronisch entzündliche Veränderungen der Achillessehne und akute Rupturen, bei Patienten die Chinolone oder Immunsuppressiva sowie Lokalapplikation von Kortison bekamen, zeigten elektronenmikroskopisch das gleiche Bild. Verschiedene Ursachen der Sehnenveränderungen bei unterschiedlichen Entzündungsstadien und klinischen Bildern werden diskutiert.

Abstract

We performed histologic and electron microscopy studies with tendon specimens of 12 patients with different tendon disorders. 6 patients suffering from achiloldynia, 6 Achilles tendon and two Quadriceps tendon injuries were investigated. Histopathological evaluation of tendon biopsies, obtained from the regions showing pathology at surgery revealed altered fiber structures, focal variations in cellularity due to acute or chronic injuries (disorders). Electron microscopic evaluation showed degenerative alterations, such as multiple vacuoles and vesicles in cytoplasm an loss of cell-matrix interaction. While histopathological pictures correlated well with the clinical findings those of electron microscopy didn't. Chronical and acute injuries tendon disorders in patients under quinolon or immunosuppressive therapy after local application of cortisol presented similar pictures in electron microscopy. Different causes of tendon disorders in patients are discussed.