Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-41979
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Ellenkopfluxation nach fehlverheilter Speichenfraktur im Kindesalter[1]
Dislocation of the Ulnar Head following Malunion of Distal Radius Fracture in ChildhoodPublication History
Eingang des Manuskriptes: 5. Februar 2003
Angenommen: 2. Juni 2003
Publication Date:
09 September 2003 (online)


Zusammenfassung
Vier Patienten mit fehlverheilter Speichenfraktur wurden in unserer Handambulanz vorstellig. Ihnen gemeinsam war, dass sie im Alter zwischen 10 und 13 Jahren eine Speichenfraktur im distalen Drittel erlitten hatten, die in allen Fällen konservativ nach Reposition im Oberarmgips behandelt wurde und in einer Fehlstellung nach dorsal von durchschnittlich 10 Grad ausheilte. Sie waren trotz dieser Fehlstellung beschwerdefrei.
Anlässlich eines Bagatelltraumas kam es bei allen Patienten zum Auftreten von Schmerzen im Handgelenk. Bei der klinischen Untersuchung fiel bei ihnen in Supination eine spontane Luxation des Ellenkopfes nach palmar beziehungsweise der Speiche nach dorsal auf, welche mittels konservativer Therapie nicht zur Ausheilung gebracht werden konnte.
In allen Fällen wurde eine Korrekturosteotomie der Speiche in Höhe der Fehlstellung durchgeführt. Bei allen Patienten konnte eine Rezidivluxation mit dieser Methode verhindert werden.
Abstract
Four children between the age of 10 and 13 years with distal radius fractures healed with dorsal angulation presented to us in our out-patient department. All had been treated conservatively with an upper-arm cast, all fractures had healed with an average dorsal angulation of 10 degrees.
Despite this dorsal angulation, the patients were pain free. Subsequent minor injury resulting in pain to the wrist was now the reason for their presentation. On examination we found a spontaneous palmar dislocation of the ulnar head during supination. This proved to be resistant to conservative therapy. In all cases corrective osteotomy of the radius at the level of angulation was performed. Redislocation of the ulnar head was prevented by this method in all cases.
Gelenke
Handgelenk - distales Radioulnargelenk - Ellenkopf - Luxation - Instabilität - Speichenfraktur - Kindesalter
Joints
wrist - distal radio-ulnar joint - ulnar head - instability - radius fracture - childhood
1 Nach einem Vortrag auf dem 43. Symposium der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie vom 23. bis 26. Oktober 2002 in Wien