Zentralbl Chir 2003; 128(5): 424-428
DOI: 10.1055/s-2003-40040
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Therapie gutartiger Tumoren des Pankreas

The therapy of benign pancreatic tumors F. Dobrowolski1 , H. D. Saeger1
  • 1Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, TU Dresden, Fetscherstr. 74, 01307 Dresden
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 June 2003 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Die histopathologische Einteilung der Pankreastumoren ist in den letzten Jahren zunehmend differenzierter geworden. Die diagnostischen Maßnahmen reichen allerdings noch nicht aus, um eine ausreichend sichere präoperative Vorhersage zu erlangen. Dies gilt insbesondere für die Unterscheidung maligner und benigner Läsionen, eine Voraussetzung für die Anwendung begrenzter Resektionsverfahren. Aufgrund dieser Problematik wird bei benignen Tumoren des Pankreas die Teilresektion favorisiert. Lediglich kleine Insulinome werden wegen der sicheren Diagnose und einem nur sehr geringen Entartungsrisiko enukleiert.
Es werden anhand von 60 Patienten (50 Fälle mit benignen zystischen Neoplasien, 10 Fälle mit benignen neuroendokrinen Tumoren) im Zeitraum von 10/1993 bis 3/2002 unsere Erfahrungen bei der Behandlung benigner Pankreastumoren (2 totale Pankreatektomien, 21 Pankreaskopfresektionen, 25 Pankreaslinksresektionen, 10 Pankreassegmentresektionen und 2 Enukleationen) dargestellt.

Abstract

A more distinct histopathological classification of pancreatic tumours has been developed during the last years. However, up to now the preoperative diagnostic tools are not able to predict sufficently the kind of the tumour, particulary the differentiation between benign and malignant. This is the prior condition for limited resection procedures like the enucleation. Therefore partial pancreatic resection is the treatment of choice even for benign tumours except for small insulinomas. These tumours are easy to diagnose, have only a limited potential for malignancy and are removed by enucleation.
We report on our experience will 60 benign cases (50 cystic neoplasms, 10 neuroendocrine tumours) during the last 8.5 years in our institution with the following operative procedures: 2 total pancreatectomies, 21 pancreatic head resections, 25 left pancreatectomies, 10 pancreas segmental resctions amd 2 enucleations.