Laryngorhinootologie 2003; 82: 21-53
DOI: 10.1055/s-2003-38925
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

2 Laser in der Otologie

S.  Jovanovic1
  • 1Universitätsklinikum Benjamin Franklin der FUB, HNO-Klinik mit Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. R. Scherer), Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 April 2003 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Das dauernde Bestreben, die chirurgischen Techniken in der Otologie zu vervollkommnen, basiert auf dem Wunsch, die kritischen Momente dieser Eingriffe, und damit insbesondere die Gefahren für das Innenohr, zu minimieren. Durch eine präzise und kontrollierte Gewebebearbeitung mit dem Laserstrahl soll eine Optimierung der Technik der konventionellen Operationen erreicht werden. In diesem Referat werden die verschiedenen Indikationen für den berührungslosen Einsatz des Lasers im äußeren Gehörgang, am Trommelfell, im Mittel- und Innenohr abgehandelt und die chirurgischen Techniken bei Verwendung unterschiedlicher Wellenlängen unter Herausstellung der jeweils geeigneten diskutiert. So ist der Laser aus der Stapeschirurgie sowohl bei Erst- als auch bei Revisionsoperationen nicht mehr wegzudenken. Darüber hinaus stellen die chronische hyperplastische Schleimhauteiterung, das Cholesteatom, die Tympanosklerose, die Hammerkopffixation, der Adhäsivprozess, die Gehörgangsexostosen in Trommelfellnähe und nicht zuletzt die vaskulären Läsionen des Mittelohres eine weitere Indikation für den Lasereinsatz dar. Insbesondere in der Revisionschirurgie ermöglicht der Laser nicht selten erst einen - konventionell instrumentell nicht mehr durchführbaren - operativen Eingriff. Der Lasereinsatz am Trommelfell in der operativen Therapie von Ventilationsstörungen des Mittelohres, zur transtympanalen Tympanoskopie und Behandlung von Perforationen stellen weitere, ambulant durchführbare Verfahren dar. Beim Einsatz am Innenohr wird die Behandlung peripher-vestibulärer Störungen sowie des Tinnitus und sensorineuraler Hörstörungen diskutiert. Abschließend wird auf die Bedeutung des Lasers in der Chirurgie des Akustikusneurinoms eingegangen.

Crossref Cited-by logo
Article Citations