Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2003; 9(1): 23-30
DOI: 10.1055/s-2003-37170
DOI: 10.1055/s-2003-37170
Konzepte
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Validation in der Pflege dementer Patienten
Gekürzte Arbeit zur Weiterbildung für psychiatrische FachpflegeFurther Information
Publication History
Publication Date:
10 February 2003 (online)

Die vorliegende Arbeit soll die Problematik im pflegerischen Umgang mit desorientierten Patienten verdeutlichen. Das Modell der Validation soll als eine der verschiedenen Methoden des Umgangs mit dementen Patienten veranschaulicht und die konkrete Anwendung verdeutlicht werden.
Literatur
- 1 Alzheimer Europe (Hrsg) .Handbuch der Betreuung und Pflege von Alzheimer-Patienten. Stuttgart; Georg Thieme Verlag 1999
- 2 Berghoff I. Förderpflege mit Dementen. Wiesbaden; Ullstein Medical Verlag 1999
- 3 Depping K. Vom Umgang mit Altersverwirrten. In: Pflegezeitschrift 4/94, S. 229 - 232. Stuttgart; W. Kohlhammer 1994
- 4 Feil N. Validation. 5., überarbeitete Auflage. München; Ernst Reinhardt Verlag 1999
- 5 Feil N. Validation in Anwendung und Beispielen. München; Ernst Reinhardt Verlag 2000
- 6 Gerster E, Feil N. Die Flucht vor der Wirklichkeit. In: Pflegezeitschrift 3/95, S. 143 - 146. Stuttgart; Verlag W. Kohlhammer 1995
- 7 Gutzmann H (Hrsg). Der demenzielle Patient. Bern; Verlag Hans Huber 1992
- 8 Hirsch A M. Psychologie für Altenpfleger, Bd. 2: Kommunikative Kompetenz. München; Quintessenz/MMV Verlag 1997
- 9 Hirsch R D. Lernen ist immer möglich - Verhaltenstherapie mit Älteren. München; Ernst Reinhardt Verlag 1991
- 10 Kors B, Seunke W. Gerontopsychiatrische Pflege. Berlin; Ullstein Mosby 1997
- 11 Maurer K, Ihl R, Frölich L. Alzheimer. Berlin; Springer-Verlag 1993
- 12 Payk T R. Checkliste Psychiatrie. 2. Auflage. Stuttgart; Georg Thieme Verlag 1992
- 13 Peters U H. Wörterbuch und medizinische Psychologie. 4. Auflage. München; Urban & Schwarzenberg 1990
- 14 Popp I. Klientenzentrierte Gesprächsführung verlangt spezielle Fähigkeiten. In: Pflegezeitschrift 4/99, S. 282 - 284. Stuttgart; Verlag W. Kohlhammer 1999
- 15 Richard N. Mit Validation finden wir die Lichtung im Nebel der Verwirrtheit. In: Pflegezeitschrift 4/94, S. 232 - 235. Stuttgart; Verlag W. Kohlhammer 1994
- 16 Scharb B. Spezielle validierende Pflege. Wien; Springer-Verlag 1999
- 17 Schützendorf E, Wallrafen-Dreisow H. In Ruhe verrückt werden dürfen. Frankfurt a. M.; Fischer Verlag 1991
- 18 Schützendorf E. Das Recht der Alten auf Eigensinn. München; Ernst Reinhardt Verlag 1997
- 19 Sittler E, Kruft M. Pflegeleitfaden Altenpflege. München; Urban & Schwarzenberg 1997
- 20 Tölle R. Psychiatrie, 11. Auflage. Berlin; Springer-Verlag 1996
- 21 Bienstein C, Fröhlich A. Basale Stimulation in der Pflege. 7. Auflage. Düsseldorf; Verlag Selbstbestimmtes Leben 1995