Zusammenfassung
Die Fünf-Finger-Regel nach Jayasuriya
stellt eine didaktische Hilfe dar, die es dem Anfänger der Akupunktur
erleichtert, eine sinnvolle und praktikable Punktekombination und damit ein
effektives Behandlungsschema zu erstellen. Die leichte Anwendbarkeit der
Fünf-Finger-Regel zur Auswahl von Akupunkturpunkten wird anhand von zwei
Fallbeispielen zu den Themen Knieschmerz und Gastroenteritis
erläutert.
Summary
The five-finger-rule is a didactic aid for the beginner in
acupuncture to select and combine the right acupuncture points and to establish
an effective treatment scheme. This rule was set up by A.
Jayasuriya. It is easy to understand and easy to apply. Its application is
demonstrated by examples of knee pain and gastrointestinal disturbances.
Schlüsselwörter
Akupunktur - Punktauswahl - Fünf-Finger-Regel
Keywords
Acupuncture - point selection - five-finger-rule
Literatur
-
6 Jayasuriya A.. Clinical Acupuncture. Medicina Alternativa International, Colombo, Sri
Lanka 1979
-
7 Essentials of Chinese Acupuncture. Foreign Languages Press, Beijing, China 1980
Anschrift für die Verfasser:
Dr. med. Georg Bollig
Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin /
Schmerzambulanz des Maria-Hilf Krankenhauses Bergheim/Erft
Klosterstr.
D-50126 Bergheim/Erft
Email: bollig.georg@gmx.de
Dr. med. Raymund
Pothmann
Neuropädiatrisches Zentrum / Schmerzambulanz am Evangelischen
Krankenhaus Oberhausen
Virchowstr. 20
D-46047 Oberhausen