RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0044-1784308
Eingeschränkte Lebensqualität, finanzieller Aufwand sowie Häufigkeiten von Arztbesuchen bei Patienten mit chronischen Schwindelbeschwerden
Einleitung Chronischer Schwindel ist eine häufige Diagnose. Schwindel ist eine wirtschaftliche Belastung für Patienten und auch das Gesundheitssystem, resultierend aus häufigen (interdisziplinären) Arztbesuchen, langer Arbeitsunfähigkeit und umfassender Diagnostik. Bisher fehlen Studien zum Zusammenhang zwischen gesundheitsbezogener Lebensqualität (QoL), privater finanzieller Aufwendungen der Patienten und Häufigkeit der Arztbesuche bei chronischem Schwindel.
Methoden In einer retrospektiven Studie wurden Fragebögen von Patienten mit chronischem Schwindel ausgewertet. Es wurden die Dauer des Schwindels, Häufigkeit der Arztbesuche, Art der konsultierten Fachdisziplinen und aufgewendeten Kosten abgefragt. Zusätzlich wurde der Dizziness Handicap Inventory (DHI) erfasst.
Ergebnisse Vorläufige Auswertungen von 26 Fragebögen (13 Frauen und Männer) ergaben eine mittlere Schwindeldauer von 6,75 (Median 2,75) Jahren. Im Median ergaben sich 3 Arztbesuche und ein DHI von 48 Punkten. Im Mittel wurden 3 verschiedene Fachrichtungen konsultiert. Nur 8 Patienten gaben private Kosten an von im Mittel 760 Euro. Es zeigt sich eine schwach positive Korrelation (r=0,21) zwischen DHI und Häufigkeit der Arztbesuche (p>0,05).
Schlussfolgerung Der hohe DHI bestätigt den hohen Leidensdruck bei Patienten mit chronischen Schwindelbeschwerden. Betroffene sind bereit, hohe Summen zu zahlen und verschiedene Fachdisziplinen zu konsultieren. Vorläufige Daten zeigen, einen Zusammenhang zwischen Häufigkeit der Arztbesuche und eingeschränkter QoL. Man sollte zukünftig versuchen die QoL durch bessere Aufklärung und Therapiekonzepte zu erhöhen. Chronische Schwindelbeschwerden gehen nicht nur mit immensen Kosten für das Gesundheitssystem, sondern auch für den individuellen Patienten einher.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
19. April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany