RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2018; 97(03): 156-157
DOI: 10.1055/s-0044-100281
DOI: 10.1055/s-0044-100281
Referiert & Diskutiert
Polysomnographie bei Kindern: nicht nur an obstruktive Schlafapnoe denken
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. März 2018 (online)


Heubi CH et al. Polysomnography in Pediatric Otolaryngology: If Not Obstructive Sleep Apnea, What Is It? Otolaryngol Head Neck Surg 2017; 157: 1053–1059
Ärzte der Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie der Universität von Cincinnati überprüften die Polysomnographie- Diagnosen von Kindern mit Verdacht auf schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS) und obstruktiver Schlafapnoe (OSA).