Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(04): 361-362
DOI: 10.1055/s-0043-122608
DOI: 10.1055/s-0043-122608
Letzte Seite
Diabetes mellitus: Gedanken zur Nomenklatur und Typisierung
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 August 2018 (online)

Vor vielen Jahren sprach man noch von einer „Zuckerkrankheit“, ein Begriff, der aus zwei Gründen heute weniger gebraucht wird: Einmal ist es nicht der „Zucker“, der die Krankheit hervorruft (allenfalls kann man sagen, die Blutzuckererhöhung ist maßgebend), und zum anderen will man die Patienten nicht mit dem Wort „Krankheit“ schockieren. Katsch hatte vor Jahren den Satz geprägt „Diabetiker sind bedingt gesund, gesund unter der Bedingung, dass sie kooperativ und gut eingestellt sind.“