Zusammenfassung
Der ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeergebiet stammende, anpassungsfähige Koriander hat in den letzten 3000 Jahren einen globalen Siegeszug angetreten. Die verschiedensten Kulturen schätzen ihn als Gewürz- und Heilpflanze. Dem typischen Geruch verdankt der Koriander seinen Namen. Im Griechischen bedeutet „koris“ Wanze und „aneson“ Anis, welches den Duft der reifen Früchte beschreibt. Bei uns trägt er die Namen Gartenkoriander, Stinkdill, Krapfenkorn, Kaliander, Wandläusekraut, Schwindelkraut, Asiatische Petersilie oder Wanzenkümmel. Dass eine Pflanze, die zumindest im unreifen Stadium doch recht eigenartig riecht eine solche Bedeutung besitzt, muss an ihren „inneren Werten“ liegen. Tatsächlich kann die Korianderpflanze in vielerlei Hinsicht mit besonderen Inhaltsstoffen aufwarten, die zunehmend in den Fokus neuerer wissenschaftlicher Untersuchungen gelangt sind. Dieses Pflanzenporträt möchte einen kleinen Einblick in die vielfältigen Wirkungsweisen der Korianderpflanze vermitteln.
Der ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeergebiet stammende, anpassungsfähige Koriander wird seit 3000 Jahren von verschiedensten Kulturen als Gewürz- und Heilpflanze geschätzt. Das Pflanzenportrait vermittelt einen Einblick in die vielfältigen Wirkungsweisen der Korianderpflanze mit ihren besonderen Inhaltsstoffen.
Summary
The origin of coriander is the Eastern Mediterranean region and due to its adaptability it has spread to many parts of the world in the last 3000 years. Diverse cultures appreciate coriander as a spice and medicinal herb. The plant owes its name to its typical smell. In Greek, “koris” means “bed bug” and “aneson” anise, describes the scent of the ripe fruit. Coriander is variously referred to as Chinese parsley, Indian parsley or Asian parsley. That a plant, which at least smells quite peculiar in the immature stage, carries such importance must be related to its “inner values”. In fact, in many respects the coriander plant can have special ingredients which have increasingly become the focus of recent scientific investigations. It is the objective of this plant portrait to give a small insight into the various effects of the coriander plant.
coriander - antimicrobial - antidiabetic - antioxidative - anticonvulsive