Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000114.xml
Balint Journal 2017; 18(03): 73-78
DOI: 10.1055/s-0043-102445
DOI: 10.1055/s-0043-102445
Originalarbeit
Versuch über die Sehnsucht
An Essay on LongingFurther Information
Publication History
Publication Date:
07 September 2017 (online)
Zusammenfassung
Was heißt und was bedeutet Sehnsucht? Handelt es sich dabei um ein pathologisches oder um ein weit verbreitet „normales“ Phänomen? Wie wird die Sehnsucht in der Tiefenpsychologie, Anthropologie, Literatur und Kunst ausgedrückt und bewertet, und gibt es – ausgehend von diesen verschiedenen Bewertungen – Gemeinsamkeiten der Einordnung und des Verständnisses von Sehnsucht?
Abstract
What is ardent desire for? Is it longing or craving or aspiration or nostalgia? Is it normal or pathologic? How is it expressed and valuated in depth psychology, anthropology, literature and arts? Are there – in spite of all these different estimations – similarities concerning the subsumption and understanding of ardent desire for?
-
Literatur
- 1 Eichendorff J. Sehnsucht. In: Werke in einem Band. München: Hanser-Verlag; 1996: 30
- 2 Goethe JW. Mignon – Die Sammlung von 1815. In: Sämtliche Gedichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp-Verlag; 2007: 89
- 3 Goethe JW. Gespräch mit Kanzler Müller vom 04. November 1823. In: Schmidt H. Goethe-Lexikon. Paderborn: Salzwasser-Verlag; 2015: 51
- 4 Goethe JW. Mignon – Die Sammlung von 1815. In: Sämtliche Gedichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp-Verlag; 2007: 253
- 5 Hartmann von Aue. Erec. Frankfurt am Main: Fischer-Verlag; 2007: 371