Z Gastroenterol 2022; 60(08): e538
DOI: 10.1055/s-0042-1754857
Abstracts | DGVS/DGAV
Ösophagus und Magen
Ösophagus- und Magenkarzinom: Therapie
Donnerstag, 15. September 2022, 12:15–13:59, Saal 7

Palliative Chemotherapie mit Fluorouracil, Leucovorin, Oxaliplatin und Docetaxel (FLOT) bei Patienten mit irresektablem Magenkarzinom und AEG-Tumor: Ist das Alter wirklich entscheidend?

C Möhring
1   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
,
A Timotheou
1   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
,
A Mańczak
1   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
,
F Sadeghlar
1   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
,
T Zhou
1   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
,
R Mahn
1   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
,
A Bartels
1   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
,
M Monin
1   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
,
M Toma
2   Institut für Pathologie, Bonn, Deutschland
,
G Feldmann
3   Medizinische Klinik und Poliklinik III, Bonn, Deutschland
,
P Brossart
3   Medizinische Klinik und Poliklinik III, Bonn, Deutschland
,
M Köksal
4   Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Bonn, Deutschland
,
GR Sarria
4   Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Bonn, Deutschland
,
FA Giordano
4   Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Bonn, Deutschland
,
P Lingohr
5   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Bonn, Deutschland
,
A Jafari
5   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Bonn, Deutschland
,
JC Kalff
5   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Bonn, Deutschland
,
CP Strassburg
1   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
,
MA Gonzalez-Carmona
1   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
› Institutsangaben
 

Einleitung Das FLOT-Regimen (Fluorouracil, Leucovorin, Oxaliplatin und Docetaxel) ist der aktuelle First-Line-Standard in der kurativen Behandlung von Adenokarzinomen des gastroösophagealen Übergangs (AEG) und des Magens. Im palliativen Therapiesetting wird FLOT nur für junge Patienten in gutem Allgemeinzustand empfohlen. Daten zum palliativen Einsatz bei älteren Patienten liegen nur spärlich vor und zeigen widersprüchliche Ergebnisse.

Ziele Das Ziel dieser Studie war die retrospektive Auswertung von Real-World-Daten hinsichtlich Wirksamkeit und Toxizität des FLOT-Regimes in der palliativen Erstlinientherapie bei älteren Patienten mit fortgeschrittenem AEG und Magenkarzinom.

Methodik Es wurden alle Patienten mit fortgeschrittenem AEG und Magenkarzinom eingeschlossen, die in der Zeit von 2010 bis 2021 am Universitätsklinikum Bonn mittels FLOT in der palliativen Erstlinientherapie behandelt wurden. Die Patienten wurden je nach Alter bei Behandlungsbeginn gruppiert und mit einander verglichen:<65 Jahre (n=35) vs.≥65 Jahre (n=22).

Zoom Image

Es wurde das Gesamtüberleben (OS), das progressionsfreie Überleben (PFS) und die Verträglichkeit analysiert und mithilfe von uni- und multivariater Analysen Prädiktoren für ein verbessertes Überleben identifiziert.

Ergebnis Das mediane OS betrug für die gesamte Kohorte 10.4 Monate und zeigte dabei keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Altersgruppen (HR 0.86; 95% CI: 0.48, 1.57; p=0.632). Die Subgruppenanalyse zeigte jedoch ein statistisch signifikant besseres Überleben der Patienten mit einem ECOG=0 (12.3 Monate) im Vergleich zu Patienten mit einem ECOG≥1 (5.0 Monate) (p=0.015). Die multivariate Analyse bestätigte den ECOG Performance Status als unabhängigen Prädiktor für das OS (HR: 2.62; 95% CI: 1.36, 5.04; p=0.004). Schwere Komplikationen oder hämatologische Toxizitäten (CTCAE Grad 3–5) unterschieden sich zwischen den Gruppen nicht signifikant.

Schlussfolgerung FLOT kann bei älteren Patienten mit hohem Remissionsdruck und HER2/neu sowie PD-L1 negativem Tumor angewendet werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
19. August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany