RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-1748341
Informed patient consent in der Mammarekonstruktion – innovative Online-Plattform leistet Aufklärungsarbeit
Statistisch betrachtet erkrankt jede achte Frau an einem Mammakarzinom. Während bei 27 % der Betroffenen im Rahmen der onkologischen Therapie eine Mastektomie notwendig wird, erfolgt davon bei lediglich einem Drittel eine Mammarekonstruktion. Kenntnisse über die Optionen zur Wiederherstellung der Brust sind überwiegend hochspezialisierten medizinischen Fachkreisen vorbehalten. Um Aufklärungsarbeit zu leisten und Informationen zur Mammarekonstruktion einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde in Zusammenarbeit der Abteilungen für Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Regensburg, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und der Ludwig-Maximilians-Universität München eine innovative Online-Plattform geschaffen.
Detailgetreue Animationen und Illustrationen demonstrieren die etablierten Varianten der Implantat- und Eigengewebsrekonstruktion der Brust. Videosequenzen und Fotomaterial aus dem klinischen Alltag veranschaulichen die Thematik. Sämtliche erklärende Textinhalte sind mit wissenschaftlichen Quellverweisen versehen. Verhaltenshinweise für die Zeit vor und nach der Operation und Erfahrungsberichte von Betroffenen stellen einen weiteren Schwerpunkt dar.
Die laienverständliche Informationsplattform richtet sich an betroffene Patientinnen, deren Angehörige und Behandler.
Das Ziel dieses Projektes ist die “informierte Patientin”, die aktiv in Therapieentscheidungen einbezogen werden kann und nicht zuletzt eine Perspektive in einer kritischen Lebenssituation aufgezeigt bekommt.
Die Brustrekonstruktions-Plattform ist kostenfrei und wurde in Smartphone- und Tablet-tauglichem Format konzipiert. Nach Registrierung unter https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselect/detailpage.php?id=76 ist eine bundesweite Nutzung im Wartezimmer und von zu Hause aus möglich.



Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
21. Juni 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany