RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2016; 188(12): 1112-1113
DOI: 10.1055/s-0042-119255
DOI: 10.1055/s-0042-119255
Brennpunkt
Lungenläsionen – Digitale Tomosynthese bringt häufig Klärung und könnte CT-Scans vermeiden
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Dezember 2016 (online)

Bei Patienten mit malignen Tumoren werden im Rahmen von Staging- und Follow-Up-Untersuchungen häufig konventionelle Röntgen-Thorax-Aufnahmen vorgenommen. Diese zeigen nicht selten unklare Lungenläsionen, die der weiteren Abklärung bedürfen. Neben der CT bietet sich hierfür die bisher wenig verbreitete Technik der digitalen Tomosynthese (DTS) an, wie eine aktuelle italienische Studie zeigte.
Eur Radiol 2016; 26: 2837–2844