Psychother Psychosom Med Psychol 2016; 66(07): 280-282
DOI: 10.1055/s-0042-108565
Fragen aus der Forschungspraxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Verwendung von geldwerten Belohnungen (Incentives) in persönlichen Umfragen vor dem Hintergrund sinkender Ausschöpfungsraten

Use of Monetary Incentives in Face-to-Face Surveys in Light of Decreasing Response Rates
Klaus Pforr
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, B2,1, 68159 Mannheim
,
Beatrice Rammstedt
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, B2,1, 68159 Mannheim
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Juli 2016 (online)

Zoom Image
Was wird erklärt?

Da Bevölkerungsumfragen in Deutschland zunehmend mit dem Problem niedriger Ausschöpfungsquoten konfrontiert sind, werden vermehrt monetäre Incentives eingesetzt. Hier soll ein Überblick zur Befundlage von Vor- und Nachteilen monetärer Incentives sowie eine Empfehlung zu den Umständen der Vergabe von Incentives gegeben werden.