RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0041-1727315
Einfluss der Typ-2-Diabetesdauer auf die Wirkung von iGlarLixi gegenüber Insulin glargin 100 E / ml bei einer basalunterstützten oralen Therapie (BOT): Eine Subanalyse der LixiLan-L-Studie
Hintergrund Die Bedeutung insulinunabhängiger Effekte von GLP-1-Rezeptoragonisten wie Lixisenatid bei Menschen mit längerer Typ-2-Diabetesdauer und stärkerem Verlust der -Zellfunktion wird kontrovers diskutiert.
Methoden In dieser Subanalyse der LixiLan-L-Studie (N = 736) wurde dieWirkung von Insulin glargin 100 E / ml (Gla-100) gegenüber einer Fixkombination aus Gla-100 plus Lixisenatid (iGlarLixi) in Abhängigkeit von der Typ-2-Diabetesdauer ausgewertet. Die Teilnehmer wurden entsprechend ihrer Typ-2-Diabetesdauer bei Baseline in Quartile (< 7,3; 7,3-< 10,7; 10,7-15,7; > 15,7 Jahre) eingeteilt und Veränderungen von HbA1c, Gewicht und Insulindosis von Baseline bis Woche 30, sowie die Hypoglykämie-Raten analysiert.
Ergebnisse Der Baseline-HbA1c war in Quartilen mit längerer Typ-2-Diabetesdauer höher, aber nicht unterschiedlich zwischen dem iGlarLixi- und Gla-100-Arm. iGlarLixi senkte in allen Quartilen den HbA1c stärker als Gla-100. Der Unterschied war bei Studienteilnehmern im Quartil der längsten Diabetesdauer am größten (LSM-Differenz [Standardfehler] -0,62 [0,13] %; p < 0,0001). Die mittlere Gewichtsveränderung (Standardabweichung) in allen Quartilen lag zwischen -0,95 (3,50) kg und -0,11 (3,65) kg mit iGlarLixi und zwischen 0,43 (2,81) kg und 1,13 (2,83) kg mit Gla-100 (p < 0,0001,=0,0053, < 0,0001 und = 0,3281 für Inter-Quartilsgruppen-Differenzen). In beiden Behandlungsgruppen hatten Studienteilnehmer im niedrigsten Quartil die größte mittlere Insulindosis-Veränderung von Baseline bis Woche 30. Die Differenz bei Hypoglykämien (iGlarLixi gegenüber Gla-100) war bei Teilnehmern im Quartil der längsten Diabetesdauer am größten (3,3 gegenüber 6,9 Ereignisse / Patientenjahr; p < 0,0001).
Schlussfolgerung In LixiLan-L senkte iGlarLixi den HbA1c stärker als Gla-100, unabhängig von der Typ-2-Diabetesdauer. Die größte Differenz wurde bei der Gruppe mit der längsten Diabetesdauer beobachtet.
Registrierungsnummer NCT02058160. Unterstützt durch Sanofi.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Mai 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany