Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034917.xml
Kinder- und Jugendmedizin 2018; 18(01): 64-65
DOI: 10.1055/s-0038-1639547
DOI: 10.1055/s-0038-1639547
Fokus ADHS
Patientenorientierte Behandlung mit Lisdexamfetamin
ADHS am Übergang ins ErwachsenenalterFurther Information
Publication History
Publication Date:
03 April 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00034917/201801/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0038-1639547-1.jpg)
Im Jugendund besonders im Übergang in das Erwachsenenalter ändern sich die Bedürfnisse der ADHS-Patienten und ihre Erwartungen an die Therapie. Damit steigen auch die Anforderungen an eine effektive, bedarfsorientierte Behandlung. Das Prodrug-Stimulans Lisdexamfetamin (LDX; Elvanse®) verbessert die Kernsymptome der ADHS sowie die Funktionalität im Alltag und dies bei täglicher Einmalgabe über den ganzen Tag. Bei einer ins Erwachsenenalter persistierenden ADHS kann LDX weiterverordnet und die Therapiestabilität erhalten werden.
-
Literatur
- 1 Lara C. et al. Biol Psychiatry. 2009; 65: 46-54.
- 2 Faraone SV. et al. Psychol Med. 2006; 36: 159-165.
- 3 Turgay A. et al. J Clin Psychiatry. 2012; 73: 192-201.
- 4 Pennick M. Neuropsychiatr Dis Treat. 2010; 06: 317-327.
- 5 Boellner SW. et al. Clin Ther. 2010; 32: 252-264.
- 6 Fachinformation Elvanse®. Mai 2017
- 7 Wigal SB. et al. Child Adolesc Psychiatry Ment Health. 2009; 03: 17a.
- 8 Coghill D. et al. Eur Neuropsychopharmacol. 2013; 03: 1208-1218.
- 9 Coghill D. et al. CNS Drugs. 2017; 31: 625-638.