RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2015; 232(06): 726
DOI: 10.1055/s-0035-1556702
DOI: 10.1055/s-0035-1556702
Für Sie notiert
Schwer trockenes Auge – Transfusionszentrale produziert autologe Serumaugentropfen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Juni 2015 (online)

Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet beziehen mittlerweile autologe Serumaugentropfen von der Transfusionszentrale der Universitätsmedizin Mainz. Im März 2013 startete die Transfusionszentrale mit der Herstellung der Augentropfen aus Eigenblut. Von den gegenwärtig jährlich in Deutschland hergestellten rund 53 000 Einzeldosis-Ophtiolen produziert die Universitätsmedizin Mainz derzeit mit ca. 14 000 mehr als ein Viertel.